Und so begann es:

Der Fördervere­in Neue Herkules­bahn Kas­sel e.V. wurde am 3. Mai 2002 gegrün­det und set­zt sich für die Ver­wirk­lichung ein­er Neuen Herkules­bahn ein, also ein­er Ver­längerung der Straßen­bahn vom Druseltal zum Herkules.
Dazu erfol­gt „Lob­b­yarbeit“ bei den Vertretern der Stadt und des Lan­des, die Bürg­erin­nen und Bürg­er wer­den informiert z.B. durch Pressemit­teilun­gen und bei Infor­ma­tion­sstän­den und es wer­den Exkur­sio­nen durchge­führt.  

Unsere Satzung kön­nen Sie hier ein­se­hen

Wir sind für die Neue Herkulesbahn, weil…

Reiner Borchert

1. Vor­sitzen­der
… weil schon die umsteige­freie, bequeme Fahrt mit der Tram über die “Wald­trasse” zum Herkules eine gelun­gene Ein­stim­mung für das Erleb­nis UNESCO-Wel­terbe wäre.

Ulrich Machal

Kassen­wart
… Kas­sel­er Bürg­er ohne Auto auch schnell, bequem und umsteige­frei mit der Bahn zum Berg­park und Wel­terbe kom­men sollen.

Jutta Brandhorst

Schrift­führerin
… die bar­ri­ere­freie und nach­haltige Erre­ich­barkeit unseres Wel­terbe-Berg­parks viel zu lange ignori­ert wurde und die momen­tane Sit­u­a­tion nicht länger hin­nehm­bar ist.

Peter Klemt

ehe­ma­liger Vor­sitzen­der
… eine umsteige­freie Verbindung aus der Stadt bis zum Herkules nicht nur für Touris­ten, son­dern auch für die Men­schen aus Kas­sel und der Region ein Gewinn wäre.

Wolfgang Kann

Beisitzer
… ganz viele Men­schen in Kas­sel eine neue Herkules­bahn wollen, aber nur ganz wenige das deut­lich sagen und daran arbeit­en, dass sie auch Wirk­lichkeit wird.

Erich Siebert

Beisitzer
… damit auch ältere und eingeschränk­te Per­so­n­en direkt zum Herkules gelan­gen und die Fahrt durch das Wald­stück ein tolles Erleb­nis darstellt.

Anne Rüter

Beisitzerin
… weil wir so eine nach­haltige Investi­tion zum Wohle von Men­sch und Natur schaf­fen.

Mirko Seifert

Beisitzer
… Verkehrschaos und Blech­law­inen dem einzi­gar­ti­gen Kul­turerbe Herkules nicht gerecht wer­den und zudem unser Kli­ma belas­ten.

Wolfgang Schwerdtfeger

Stel­lvertre­tender Vor­sitzen­der
… der Kli­mawan­del fortschre­it­et und eine attrak­tive Tram-Verbindung zum Wel­terbe schädlich­es CO2 eins­paren würde.