Welterbetag 2025: Gemeinsamer Einsatz für den Bergpark

Am gestri­gen Son­ntag war es wieder soweit: Bun­desweit wurde der Wel­ter­be­tag gefeiert – auch in Kas­sel, mit­ten im Herzen unseres Berg­parks. Der Vere­in “Bürg­er für das Wel­terbe Kas­sel e.V.” hat­te anlässlich dieses Tages zu ein­er beson­deren Ver­anstal­tung an der Pagode ein­ge­laden. Auf Anfrage der Vere­insvor­sitzen­den, Frau Brigitte Bergholter, haben wir als Fördervere­in Neue Herkules­bahn gerne unsere Unter­stützung zuge­sagt. Schließlich zählt der Wel­ter­bev­ere­in zu unseren wichtig­sten Koop­er­a­tionspart­nern.

Trotz Gewit­ter und anhal­ten­dem Regen ließen sich einige Besucherin­nen und Besuch­er die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen, vor­beizuschauen. Zwar war der Andrang wet­terbe­d­ingt über­schaubar, den­noch ver­buchen wir die Ver­anstal­tung als Erfolg: Denn der per­sön­liche Aus­tausch zwis­chen den Vorstän­den unser­er Vere­ine und den Gästen war inten­siv und kon­struk­tiv.

Das Tre­f­fen hat ein­mal mehr gezeigt, wie wichtig unser gemein­sames Engage­ment ist, um die vie­len Sehenswürdigkeit­en und Erleb­nisorte im Berg­park Wil­helmshöhe für alle zugänglich zu machen. Ger­ade in Bezug auf die Erre­ich­barkeit der einzel­nen Anschau­ung­sob­jek­te wollen wir in Zukun­ft noch enger zusam­me­nar­beit­en.

Ein Aus­blick: Bere­its in der Adventszeit pla­nen wir einen weit­eren gemein­samen Auftritt beim Advents­markt an der Chris­tuskirche. Wir freuen uns auf diese und viele weit­ere Koop­er­a­tions­möglichkeit­en.

Der Wel­ter­bev­ere­in hat während der Ver­anstal­tung einige Fotos gemacht, die wir zeit­nah hier veröf­fentlichen wer­den. Wir bedanken uns her­zlich bei allen, die trotz des ungemütlichen Wet­ters dabei waren, und blick­en opti­mistisch auf unsere näch­sten gemein­samen Pro­jek­te!