Was sich bei uns gerade tut: Rückblick auf unsere Vereinssitzung vom 27.05.2024
Bei unserer letzten Vorstandssitzung am 27. Mai war wieder einiges los. Es wurde besprochen, geplant und über neue Ideen gesprochen – und das alles in guter Stimmung.
Wichtigster Punkt: Wir wollen den neuen Vorstand der KVG kennenlernen und zu einem Gespräch einladen. Denn: Nur wenn wir im Austausch bleiben, können wir gemeinsam etwas für die Herkulesbahn erreichen.
Auch der Rückblick auf unseren Stand beim „Tag der Erde“ war sehr positiv. Viele Interessierte kamen vorbei, es gab gute Gespräche, und die kleine Modelleisenbahn kam richtig gut an – bei Kindern genauso wie bei Erwachsenen.
Unsere neue Website ist inzwischen online – und wir freuen uns sehr über das tolle Ergebnis. Ein großes Dankeschön geht an Thomas Ulbricht für die Umsetzung!
Damit wir bei Veranstaltungen gut ausgestattet sind, gibt es bald neue Visitenkarten und überarbeitete Infobroschüren. Und wer sich fragt, was es mit der Verkehrssituation an den Wasserspieltagen auf sich hat: Wir arbeiten gerade an einem neuen Rundschreiben mit aktuellen Bildern.
Für die Europäische Mobilitätswoche im September sind wir schon angemeldet – danke an Reiner Borchert! Jetzt sammeln wir Ideen, wie wir uns beteiligen können. Vielleicht zieht ein Herkules durch Kassel und verteilt unsere Infobroschüren? Oder wir stellen mit unseren Partnern etwas gemeinsam auf die Beine – einen Stand, eine Trassenwanderung oder eine kleine Aktion mit Trecker und Anhänger? Auch Postkarten könnten eine Rolle spielen. Alles ist noch in der Planung, aber eins steht fest: Wir wollen sichtbar sein und zeigen, wie wichtig gute, umweltfreundliche Mobilität für Kassel ist. Weiter geht’s mit der Vorbereitung in der nächsten Sitzung.
Die Machbarkeitsstudie zur Herkulesbahn ist fertig und liegt bei der Stadt Kassel. Wir hoffen, dass sie bald veröffentlicht wird.
Und auch an die Adventszeit denken wir schon: Wir sind beim Weihnachtsmarkt an der Christuskirche dabei. Erste Ideen: kleine gebackene Herkules-Figuren oder Stoffbeutel mit Bahnmotiv.
Es war ein produktiver Abend mit vielen guten Gedanken. Weiter geht’s am Mittwoch, den 25. Juni um 18 Uhr im Gasthaus Finkenherd. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen.
- Sicherheit statt Chaos – Warum wir dringend handeln müssen!
- Was sich bei uns gerade tut: Rückblick auf unsere Vereinssitzung vom 27.05.2024
- Aktueller Stand zur Herkulesbahn: Vorstellung der Machbarkeitsstudie rückt näher
- Welterbetag 2025: Gemeinsamer Einsatz für den Bergpark
- Begeisterung für die Neue Herkulesbahn beim Tag der Erde 2025