Was sich bei uns gerade tut: Rückblick auf unsere Vereinssitzung vom 27.05.2024

Bei unser­er let­zten Vor­standssitzung am 27. Mai war wieder einiges los. Es wurde besprochen, geplant und über neue Ideen gesprochen – und das alles in guter Stim­mung.

Wichtig­ster Punkt: Wir wollen den neuen Vor­stand der KVG ken­nen­ler­nen und zu einem Gespräch ein­laden. Denn: Nur wenn wir im Aus­tausch bleiben, kön­nen wir gemein­sam etwas für die Herkules­bahn erre­ichen.

Auch der Rück­blick auf unseren Stand beim „Tag der Erde“ war sehr pos­i­tiv. Viele Inter­essierte kamen vor­bei, es gab gute Gespräche, und die kleine Mod­elleisen­bahn kam richtig gut an – bei Kindern genau­so wie bei Erwach­se­nen.

Unsere neue Web­site ist inzwis­chen online – und wir freuen uns sehr über das tolle Ergeb­nis. Ein großes Dankeschön geht an Thomas Ulbricht für die Umset­zung!

Damit wir bei Ver­anstal­tun­gen gut aus­ges­tat­tet sind, gibt es bald neue Vis­itenkarten und über­ar­beit­ete Info­broschüren. Und wer sich fragt, was es mit der Verkehrssi­t­u­a­tion an den Wasser­spielt­a­gen auf sich hat: Wir arbeit­en ger­ade an einem neuen Rund­schreiben mit aktuellen Bildern.

Für die Europäis­che Mobil­itätswoche im Sep­tem­ber sind wir schon angemeldet – danke an Rein­er Borchert! Jet­zt sam­meln wir Ideen, wie wir uns beteili­gen kön­nen. Vielle­icht zieht ein Herkules durch Kas­sel und verteilt unsere Info­broschüren? Oder wir stellen mit unseren Part­nern etwas gemein­sam auf die Beine – einen Stand, eine Trassen­wan­derung oder eine kleine Aktion mit Treck­er und Anhänger? Auch Postkarten kön­nten eine Rolle spie­len. Alles ist noch in der Pla­nung, aber eins ste­ht fest: Wir wollen sicht­bar sein und zeigen, wie wichtig gute, umwelt­fre­undliche Mobil­ität für Kas­sel ist. Weit­er geht’s mit der Vor­bere­itung in der näch­sten Sitzung.

Die Mach­barkeitsstudie zur Herkules­bahn ist fer­tig und liegt bei der Stadt Kas­sel. Wir hof­fen, dass sie bald veröf­fentlicht wird.

Und auch an die Adventszeit denken wir schon: Wir sind beim Wei­h­nachts­markt an der Chris­tuskirche dabei. Erste Ideen: kleine geback­ene Herkules-Fig­uren oder Stoff­beu­tel mit Bah­n­mo­tiv.

Es war ein pro­duk­tiv­er Abend mit vie­len guten Gedanken. Weit­er geht’s am Mittwoch, den 25. Juni um 18 Uhr im Gasthaus Finken­herd. Wer Inter­esse hat, ist her­zlich ein­ge­laden.