Begeisterung für die Neue Herkulesbahn beim Tag der Erde 2025
Am gestrigen Sonntag verwandelte sich die Innenstadt von Kassel wieder in eine bunte Meile für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Zukunftsideen: Der Tag der Erde lockte tausende Besucherinnen und Besucher an – und wir vom Förderverein Neue Herkulesbahn Kassel e.V. waren natürlich mittendrin.
An unserem Stand informierten wir über unser großes Ziel: die Reaktivierung der Herkulesbahn als moderne, umweltfreundliche Straßenbahnverbindung vom Druseltal direkt hinauf zum Herkules. Schon am frühen Vormittag zeigte sich: Das Interesse an unserer Idee ist riesig!
Viele Menschen kamen gezielt zu unserem Stand, um mehr zu erfahren. Immer wieder hörten wir begeisterte Stimmen:
„Endlich mal ein Projekt, das Tradition und Zukunft sinnvoll verbindet!“
— ein älterer Kasseläner, der sich noch gut an die Fahrten der alten Herkulesbahn erinnerte.
„Wir sind regelmäßig mit unseren Kindern im Bergpark unterwegs. So eine Bahn wäre super – vor allem, wenn die Kleinen müde werden.“
— eine junge Familie aus dem Vorderen Westen.
„Touristen fragen uns oft nach guten Verbindungen zum Herkules. Eine direkte Straßenbahn wäre perfekt.“
— eine Mitarbeiterin aus einem Kasseler Hotel.
Unsere Gespräche zeigten klar: Viele Menschen wünschen sich eine attraktive, autofreie Verbindung zum Weltkulturerbe. Gerade die Kombination aus Klimaschutz, Entlastung des Parkraums und besserer Erreichbarkeit überzeugte viele Standbesucherinnen und ‑besucher. Auch ältere Menschen äußerten sich positiv: Die Vorstellung, ohne mühsame Bergaufstrecken bequem zum Herkules zu gelangen und den Ausflug in den Bergpark entspannt zu starten, kam sehr gut an.
Ein kleines Highlight: Zahlreiche Interessierte entschieden sich direkt vor Ort, Mitglied in unserem Förderverein zu werden und damit aktiv zur Realisierung der Neuen Herkulesbahn beizutragen. Über diese neue Unterstützung freuen wir uns ganz besonders!
Wenn auch Sie Mitglied werden wollen um dieses Projekt zu unterstützen: Hier entlang!
Natürlich hatten wir auch Anschauungsmaterial dabei: Visualisierungen der geplanten Trasse, Infobroschüren und anschauliche Grafiken zeigten, wie die Neue Herkulesbahn auf der historischen Trasse entstehen und gleichzeitig Rücksicht auf die Natur nehmen wird. Viele Besucherinnen und Besucher waren überrascht, wie wenig Eingriffe in die bestehende Landschaft tatsächlich nötig sind – und wie viel Mehrwert eine moderne Bahn für alle Generationen bringen kann.
Unser Fazit des Tages:
Der Tag der Erde war ein voller Erfolg für den Förderverein Neue Herkulesbahn. Die vielen guten Gespräche, die neuen Kontakte und das durchweg positive Feedback bestärken uns darin, unseren Weg entschlossen weiterzugehen. Gemeinsam mit den Menschen aus Kassel wollen wir eine klimafreundliche, attraktive Zukunft gestalten – mit einer Straßenbahn, die Tradition und Moderne auf schönste Weise verbindet.
Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit euch!

- Sicherheit statt Chaos – Warum wir dringend handeln müssen!
- Was sich bei uns gerade tut: Rückblick auf unsere Vereinssitzung vom 27.05.2024
- Aktueller Stand zur Herkulesbahn: Vorstellung der Machbarkeitsstudie rückt näher
- Welterbetag 2025: Gemeinsamer Einsatz für den Bergpark
- Begeisterung für die Neue Herkulesbahn beim Tag der Erde 2025