Begeisterung für die Neue Herkulesbahn beim Tag der Erde 2025

Am gestri­gen Son­ntag ver­wan­delte sich die Innen­stadt von Kas­sel wieder in eine bunte Meile für Nach­haltigkeit, Kli­maschutz und Zukun­ft­sideen: Der Tag der Erde lock­te tausende Besucherin­nen und Besuch­er an – und wir vom Fördervere­in Neue Herkules­bahn Kas­sel e.V. waren natür­lich mit­ten­drin.

An unserem Stand informierten wir über unser großes Ziel: die Reak­tivierung der Herkules­bahn als mod­erne, umwelt­fre­undliche Straßen­bah­n­verbindung vom Druseltal direkt hin­auf zum Herkules. Schon am frühen Vor­mit­tag zeigte sich: Das Inter­esse an unser­er Idee ist riesig!

Viele Men­schen kamen gezielt zu unserem Stand, um mehr zu erfahren. Immer wieder hörten wir begeis­terte Stim­men:

„Endlich mal ein Pro­jekt, das Tra­di­tion und Zukun­ft sin­nvoll verbindet!“
— ein älter­er Kas­selän­er, der sich noch gut an die Fahrten der alten Herkules­bahn erin­nerte.

„Wir sind regelmäßig mit unseren Kindern im Berg­park unter­wegs. So eine Bahn wäre super – vor allem, wenn die Kleinen müde wer­den.“
— eine junge Fam­i­lie aus dem Vorderen West­en.

„Touris­ten fra­gen uns oft nach guten Verbindun­gen zum Herkules. Eine direk­te Straßen­bahn wäre per­fekt.“
— eine Mitar­bei­t­erin aus einem Kas­sel­er Hotel.

Unsere Gespräche zeigten klar: Viele Men­schen wün­schen sich eine attrak­tive, aut­ofreie Verbindung zum Weltkul­turerbe. Ger­ade die Kom­bi­na­tion aus Kli­maschutz, Ent­las­tung des Par­kraums und besser­er Erre­ich­barkeit überzeugte viele Standbe­sucherin­nen und ‑besuch­er. Auch ältere Men­schen äußerten sich pos­i­tiv: Die Vorstel­lung, ohne müh­same Bergauf­streck­en bequem zum Herkules zu gelan­gen und den Aus­flug in den Berg­park entspan­nt zu starten, kam sehr gut an.

Ein kleines High­light: Zahlre­iche Inter­essierte entsch­ieden sich direkt vor Ort, Mit­glied in unserem Fördervere­in zu wer­den und damit aktiv zur Real­isierung der Neuen Herkules­bahn beizu­tra­gen. Über diese neue Unter­stützung freuen wir uns ganz beson­ders!

Wenn auch Sie Mit­glied wer­den wollen um dieses Pro­jekt zu unter­stützen: Hier ent­lang!

Natür­lich hat­ten wir auch Anschau­ungs­ma­te­r­i­al dabei: Visu­al­isierun­gen der geplanten Trasse, Info­broschüren und anschauliche Grafiken zeigten, wie die Neue Herkules­bahn auf der his­torischen Trasse entste­hen und gle­ichzeit­ig Rück­sicht auf die Natur nehmen wird. Viele Besucherin­nen und Besuch­er waren über­rascht, wie wenig Ein­griffe in die beste­hende Land­schaft tat­säch­lich nötig sind – und wie viel Mehrw­ert eine mod­erne Bahn für alle Gen­er­a­tio­nen brin­gen kann.

Unser Faz­it des Tages:
Der Tag der Erde war ein voller Erfolg für den Fördervere­in Neue Herkules­bahn. Die vie­len guten Gespräche, die neuen Kon­tak­te und das durch­weg pos­i­tive Feed­back bestärken uns darin, unseren Weg entschlossen weit­erzuge­hen. Gemein­sam mit den Men­schen aus Kas­sel wollen wir eine kli­mafre­undliche, attrak­tive Zukun­ft gestal­ten – mit ein­er Straßen­bahn, die Tra­di­tion und Mod­erne auf schön­ste Weise verbindet.

Danke an alle, die vor­beigeschaut haben – wir freuen uns auf die näch­sten Schritte mit euch!