Aktueller Stand zur Herkulesbahn: Vorstellung der Machbarkeitsstudie rückt näher

Für alle, die auf Neuigkeit­en zur geplanten Straßen­bah­n­verbindung zum Herkules warten, gibt es ein Update: Die Studie, ursprünglich bere­its für das erste Quar­tal 2025 von der KVG angekündigt, befind­et sich derzeit noch in inter­nen Abstim­mungen und wird anschließend in den poli­tis­chen Gremien berat­en. Wie jüngst im Stadt­par­la­ment berichtet wurde, ist geplant, die Ergeb­nisse noch im Som­mer zu präsen­tieren. Damit wird der näch­ste wichtige Schritt auf dem Weg zu ein­er besseren Anbindung des Berg­parks und des Herkules gemacht. Sobald die Studie öffentlich vor­liegt, wird sie auch in den poli­tis­chen Auss­chüssen weit­er disku­tiert wer­den.

Warum ist das so wichtig?
Die Ver­längerung der Straßen­bahn­lin­ie 4 bis zum Herkules bringt viele Vorteile: Eine bessere Erre­ich­barkeit des Weltkul­turerbes, weniger Park­platzprob­leme am Berg­park, eine kli­mafre­undliche Alter­na­tive zum Auto und eine bequeme und umstiegs­freie Verbindung für Touris­ten wie Ein­heimis­che. Die Trasse der alten Herkules­bahn ist größ­ten­teils noch vorhan­den, der Bau gilt als effizient und naturverträglich. Mit der neuen Verbindung wird Kas­sels beliebtestes Aus­flugsziel endlich opti­mal an den öffentlichen Nahverkehr ange­bun­den.

Wir hal­ten euch auf dem Laufend­en, sobald es Neuigkeit­en gibt – und hof­fen auf bre­ite Unter­stützung für dieses zukun­ftsweisende Pro­jekt!

Noch kein Mit­glied im Fördervere­in?
Jet­zt mit­machen und die Neue Herkules­bahn aktiv unter­stützen.